Unsere qualifizierten und praxisbezogenen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen sind entsprechend den aktuell gültigen Lehrinhalten der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (Stand 01.04.2015) bei der Berufsgenossenschaft und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) anerkannt.
Dementsprechend können wir durchgeführte betriebliche Erste Hilfe Aus- und Fortbildungsveranstaltungen mit Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft abrechnen* und in der Regel entstehen für Sie und Ihr Unternehmen keine weiteren Kosten**.
Sie haben die Möglichkeit an einer Ersten Hilfe Aus- oder Fortbildungsveranstaltung über unser Buchungsportal teilzunehmen oder Sie buchen die Veranstaltung als Inhouse Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten. Unsere aktuellen Inhouse Bedingungen lassen wir Ihnen sehr gerne zu kommen.
Unsere Motivation im Bereich der Ersten-Hilfe Aus- und Fortbildung
Erste-Hilfe-Kurse haben in der Regel ein negatives und eingestaubtes Image, sie sind langweilig und sehr stark Theorie behaftet und wirklich lernen tut man da auch nichts!
Dieses haben wir als Anreiz genommen und unsere Kurse der Zeit angepasst. Das heißt bei uns erwartet Sie eine hochwertige und erwachsenengerechte Aus- und Fortbildung durch erfahrene und kompetente Trainer. Dabei legen wir den Schwerpunkt vor allem auf das Praxistraining mit Erste-Hilfe-Koffer und AED. Somit sind Sie und Ihre Mitarbeiter in der Lage im Notfall qualifizierte Hilfe zu leisten bis der Rettungsdienst eintrifft.
* Das aktuelle Abrechnungsformular der Berufsgenossenschaft haben wir hier als Download bereitgestellt:
**Erste-Hilfe Kurse welche zur Erteilung der Fahrerlaubnis (aller Klassen) benötigt werden sind Selbstzahlerkurse und müssen aus eigener Tasche gezahlt werden. Die Kosten entnehmen Sie unserem Buchungsportal.