LERNEN, WIE MAN LEBEN RETTET – MIT DEN ERSTE-HILFE-KURSEN DER EHBS AKADEMIE
Bei EHBS bekommen Sie Erste-Hilfe-Kurse, die richtig was bringen – und sogar Spaß machen. Unsere Inhouse-Schulungen sind so praxisnah, dass Ihre Mitarbeitenden am liebsten gleich loslegen wollen. Ideal zur Ausbildung betrieblicher Ersthelfer – und das Beste: Sie sind völlig kostenlos, denn die Berufsgenossenschaft übernimmt in der Regel die Kosten.
Vergessen Sie trockene Theorie, endlose PowerPoint-Folien und gähnende Gesichter.
Jetzt Kurs anfragen –
ganz einfach
Ob 10 oder 100 Mitarbeitende: Wir schnüren Ihnen
das passende Paket. Schreiben Sie uns oder rufen Sie
direkt an – wir melden uns fix zurück und klären alles
unkompliziert.

Warum EHBS?
Weil echte Hilfe mehr braucht als nur Pflasterwissen.
100 % Praxis – 0 % Langeweile
Vom Druckverband bis zur stabilen Seitenlage: Bei uns wird nicht nur geredet, sondern gehandelt. Mit echten Szenarien, realistischer Übungstechnik und jeder Menge Action.
Lustig, aber nicht lächerlich
Wir bringen Leben in den Kurs – mit Humor, ohne den Ernst der Sache aus den Augen zu verlieren. Denn wer lacht, lernt besser. Und merkt sich auch mehr.
Inhouse bei Ihnen – stressfrei und individuell
Wir kommen zu Euch ins Unternehmen. Keine Fahrerei, kein Zeitverlust. Wir passen den Kurs an Ihre Branche und Ihren Arbeitsalltag an.
Mehr als „Erste Hilfe“
Unsere Trainer sind erfahrene Profis aus Rettungsdienst, Feuerwehr und Notfallmedizin – mit dem Blick fürs Wesentliche.
Für wen ist das interessant?
Für alle Unternehmen, die Wert auf Sicherheit UND Teamgeist legen. Egal ob Büro, Werkstatt oder Freizeitpark – wer vorbereitet ist, rettet Leben. Und stärkt das Wir-Gefühl.
Die EHBS Akademie





EHBS – weil Sicherheit besser geht.
Mit Erfahrung und Praxis zum Lernerfolg
- HOHES PRAXISWISSEN UNSERER AUSBILDER
- GARANTIERT KEINE FOLIENSCHLACHTEN
- IMMER AM ZAHN DER ZEIT
- SEMINARE NACH AKTUELLEN ANFORDERUNGEN
- LANGWEILIGE KURSE KENNEN WIR NICHT
- SEMINARE BEI IHNEN VOR ORT
Kunden, die uns bereits vertrauen
"Herr Knecht betreut uns als externer Brandschutzbeauftragter. Neben den regelmäßigen Begehungen unterstützt er uns bei der Verbesserung des Brandschutzes in unseren Liegenschaften. Hierzu zählen insbesondere die Erstellung spezieller Gefährdungsbeurteilungen, die Fortschreibung unserer Brandschutzordnung sowie die regelmäßige Durchführung von Evakuierungsübungen und Brandschutzhelferschulungen. Bei der Zusammenarbeit überzeugten uns vor allem die fachliche Kompetenz sowie die Zuverlässigkeit."

In der IHK Rhein-Neckar hat die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter einen sehr hohen Stellenwert. Die IHK Rhein-Neckar arbeitet daher seit mehreren Jahren in Bereichen des Brandschutzes und der Ersten-Hilfe erfolgreich mit dem Unternehmen EHBS Knecht zusammen. Dabei überzeugt das Unternehmen EHBS Knecht als externer Brandschutzbeauftragter durch ein sehr hohes Maß an Professionalität, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz. Die eingesetzten Mitarbeiter sind sehr gut geschult und zeichnen sich vor allem durch ihre positive Herangehensweise an jegliche Themen sowie ihre Motivation aus. Aus diesen Gründen können wir das Unternehmen EHBS Knecht vorbehaltlos weiterempfehlen.

Mit meinem engagierten Team begleite ich unsere Patientinnen und Patienten gern auf dem Weg zur Zahngesundheit. […] Damit […] auch bei einem medizinischen Notfall auf dem Behandlungsstuhl [alles] reibungslos funktioniert, buchen wir seit 2013 das Team der EHBS Knecht. Das Team führt nicht nur speziell auf uns abgestimmte Notfalltrainings durch, sondern kümmert sich auch professionell um unsere Notfallausrüstung (Notfallrucksack und Defibrillator). Somit habe ich als Zahnärztin den Kopf frei und kann mich ganz meinen Patienten widmen.

Im Rulantica steht für uns neben dem Badespaß die Sicherheit der Gäste an oberster Stelle. Diese sollte auch in außergewöhnlichen Situationen wie einem Brandalarm stets gewährleistet sein. Daher haben wir mit den Experten der Firma Knecht ein modernes Konzept entwickelt, um bei einem Brandereignis die Gäste bei winterlichen Temperaturen mit Badekleidung nicht wie sonst üblich ins Freie, sondern in einen sicheren Bereich innerhalb des Gebäudes zu evakuieren. Herr Knecht und sein Team stehen uns zudem als Brandschutzbeauftragte auch bei anderen komplexen Fragestellungen stets mit pragmatischen und wirtschaftlichen Lösungsvorschlägen beratend zur Seite.

Seit 2013 begleitet mich das Team rund um Steffi Knecht im Bereich der Notfallmedizin. Wir buchen nicht nur regelmäßige Notfalltrainings bei ihr, sondern lassen auch unser komplettes Notfallequipment (Notfallrucksack & Defibrillator) warten. Alle bezogenen Leistungen sind individuell auf meine Praxis abgestimmt. Die Terminfindung ist absolut unkompliziert und das Auftreten des EHBS-Teams vor Ort absolut professionell.

Die Firma EHBS Knecht unterstützt uns schon seit ca. 7 Jahren im Bereich Brandschutz. Hierzu zählen hauptsächlich die Wartung und Instandhaltung des anlagentechnischen Brandschutzes wie zum Beispiel die Wartungen unserer Rauch-Wärme-Abzüge. Aber auch in anderen, den baulichen Brandschutz betreffenden, Bereichen können wir jederzeit auf die EHBS-Knecht und ihr Team zählen.

Seit nunmehr ca. 1 Jahr betreut uns die Fa. EHBS Knecht in den Bereichen Arbeits- und Brandschutz. Hierbei steht vor allem die Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit und als Brandschutzbeauftragter im Vordergrund. Die Fa. EHBS Knecht erstellt für uns unter anderem Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, unterweist unsere Mitarbeiter, unterstütz uns aber auch bei der brandschutztechnischen Dokumentation und sorgt dafür dass diese immer dem neuesten Stand entspricht. Ganz allgemein stehen sie uns auch bei rechtlichen Fragen immer beratend zur Seite.

(FAQ) Häufig gestellte Fragen zu unseren Erste-Hilfe-Kursen
Wie läuft ein Inhouse-Kurs bei uns im Unternehmen ab?
Ganz unkompliziert: Wir kommen direkt zu Ihnen – mit allem, was wir brauchen. Sie stellen lediglich einen geeigneten Raum, wir bringen das Know-how, Übungsmaterial und die gute Stimmung mit. Der Kurs dauert in der Regel 6,75 Stunden + Pause und ist individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Wie viele betriebliche Ersthelfer muss mein Unternehmen schulen lassen?
Die Anzahl der erforderlichen betrieblichen Ersthelfer richtet sich nach der DGUV Vorschrift 1:
In Verwaltungs- und Handelsbetrieben: mind. 5 % der anwesenden Mitarbeitenden
In Produktions- und sonstigen Betrieben: mind. 10 %
Bei Bildungseinrichtungen: mind. eine Person pro Gruppe
Diese Vorgaben gelten unabhängig von der Unternehmensgröße.
Gilt fehlende Erste-Hilfe-Schulung als Organisationsverschulden?
Ja. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, betriebliche Ersthelfer zu benennen und regelmäßig zu schulen (DGUV Vorschrift 1, § 26 ArbSchG).
Wird diese Pflicht nicht erfüllt, kann dies als sogenanntes Organisationsverschulden gewertet werden.
Im Ernstfall können daraus zivilrechtliche und strafrechtliche Konsequenzen für die Geschäftsführung entstehen – besonders bei Personenschäden.
➜ Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, sollten Erste-Hilfe-Schulungen dokumentiert, regelmäßig wiederholt und rechtzeitig geplant werden.
Wer leitet den Kurs?
Unsere Kurse werden ausschließlich von erfahrenen Profis geleitet: Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter, medizinischen Fachangestellten, Feuerwehrleute oder Sicherheitsingenieure – mit viel Erfahrung und Leidenschaft. Und keine Sorge: Unsere Dozenten machen keine trockenen Vorträge, sondern lebendige, praxisnahe Schulungen.
Wie viele Personen können teilnehmen?
Ideal sind Gruppen mit 15 bis 20 Teilnehmenden. Wenn Sie mehr Personen schulen möchten, organisieren wir einfach zwei Gruppen oder finden gemeinsam eine passende Lösung. Bei kleineren Gruppen finden wir auch eine Lösung.
Was unterscheidet EHBS von anderen Anbietern wie Hilfsorganisationen?
Bei uns erwartet Sie mehr Praxis, mehr Interaktion, mehr Lerneffekt – und ja, auch mehr Humor. Wir setzen auf aktives Mitmachen statt passives Zuhören. Unsere Kurse sind lebendig, abwechslungsreich und bleiben garantiert im Gedächtnis.
Ist der Kurs offiziell anerkannt?
Ja, selbstverständlich. Unsere Erste-Hilfe-Kurse entsprechen dem DGUV-Grundsatz 304-001 und sind für die Ausbildung betrieblicher Ersthelfer voll anerkannt. Am Ende erhalten alle Teilnehmenden eine Bescheinigung für Ihre Unterlagen.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Unsere Kurse decken alle wichtigen Grundlagen ab, zum Beispiel:
Verhalten im Notfall
Notruf absetzen und Erstmaßnahmen
Stabile Seitenlage und Wiederbelebung
Einsatz eines AED (Defibrillators)
Versorgung von Wunden, Verbrennungen und Knochenbrüchen
Zahlreiche praktische Übungen mit realistischen Fallbeispielen
Was kostet ein Inhouse-Kurs?
In der Regel werden die Kosten von der zuständigen Berufsgenossenschaft übernommen und wir rechnen direkt mit dieser ab. Sie müssen nur ein entsprechendes Antragsformular ausfüllen und uns zu Kursbeginn im Original mit Unterschrift und Stempel mitbringen.
Wenn Sie Fragen dazu haben, rufen Sie uns gerne an.
Wie kurzfristig ist eine Schulung möglich?
Oft schon innerhalb weniger Tage – je nach aktueller Auslastung. Wir finden für Sie einen zeitnahen und passenden Termin.
Wo bieten wir Erste-Hilfe-Kurse an?
Wir sind bundesweit im Einsatz, vor allem in Süd- und Mitteldeutschland. Teilen Sie uns einfach Ihren Standort mit – wir kümmern uns um den Rest. Außerdem bieten wir regelmäßig auch öffentliche Kurse an unserem Standort in Bensheim an.
Müssen betriebliche Ersthelfer ausgebildet werden – und wie läuft das ab?
Ja – laut DGUV Vorschrift 1 sind Unternehmen verpflichtet, eine bestimmte Anzahl an betrieblichen Ersthelfern zu benennen und regelmäßig zu schulen. Die genaue Anzahl richtet sich nach Unternehmensgröße und Branche.
Die Ausbildung kann direkt im Unternehmen stattfinden – inklusive aller Materialien und individuell auf den Arbeitsalltag abgestimmt. Die Kurse sind BG-anerkannt, praxisnah, unterhaltsam und gesetzeskonform. In der Regel übernimmt die zuständige Berufsgenossenschaft die Kosten.
ALLE SCHULUNGEN DER EHBS AKADEMIE AUF EINEN BLICK
Die EHBS Akademie steht für zertifizierte Aus- und Fortbildungen in den Bereichen Brandschutz, Notfallmanagement, Arbeitsschutz und mehr. Unsere Seminare richten sich gezielt an Fachkräfte aus Industrie, Verwaltung, Bildungseinrichtungen und dem Gesundheitswesen. Ob Inhouse-Schulung, Präsenzveranstaltung oder Virtual-Reality-Training – wir vermitteln Wissen praxisnah, gesetzeskonform und zielgruppenspezifisch.
Brandschutzhelfer mit VR
Brandschutz-beauftragter
Werden Sie zur zentralen Ansprechperson für den vorbeugenden Brandschutz im Unternehmen – mit fundiertem Wissen, praxisnahen Inhalten und echten Szenarien.
Feuerwehr-Seminare
Digitale Unterweisungen
Führen Sie gesetzlich vorgeschriebene Unterweisungen flexibel und zeitsparend durch – online, interaktiv und rechtssicher. Ideal für Arbeitsschutz, Erste Hilfe und Brandschutz.
Notfalltraining
Trainieren Sie den Ernstfall – mit realistischen Szenarien für Klinik, Praxis oder Zuhause. Ideal für medizinisches Personal und Eltern.
Sonstiges
Ob Lehrkräfte, Betriebssanitäter, Architekten oder andere Fachkräfte – wir bieten passgenaue Schulungen für viele Berufsgruppen und spezielle Anforderungen.
VERTRAUEN, DAS ÜBERZEUGT – STIMMEN UNSERER KUNDEN




-
100 % Praxis – 0 % Langeweile
Vom Druckverband bis zur stabilen Seitenlage: Bei uns wird nicht nur geredet, sondern gehandelt. Mit echten Szenarien, realistischer Übungstechnik und jeder Menge Action. -
Lustig, aber nicht lächerlich
Wir bringen Leben in den Kurs – mit Humor, ohne den Ernst der Sache aus den Augen zu verlieren. Denn wer lacht, lernt besser. Und merkt sich auch mehr. -
Inhouse bei Euch – stressfrei und individuell
Wir kommen zu Euch ins Unternehmen. Keine Fahrerei, kein Zeitverlust. Wir passen den Kurs an Eure Branche und Euren Arbeitsalltag an. -
Mehr als „Erste Hilfe“
Unsere Trainer sind erfahrene Profis aus Rettungsdienst, Feuerwehr und Notfallmedizin – mit dem Blick fürs Wesentliche.