Werde Erste-Hilfe-Ausbilder – oder bilde dich fort! 

Anerkannt

Praxisnah 

Sofort einsatzbereit

Werde Erste-Hilfe-Ausbilder – und gib Wissen weiter, das Leben rettet!

Zwei Module, 56 Unterrichtseinheiten – alles drin, was du brauchst. Anerkannt. Praxisnah. Ohne Haken.

Ob beruflich oder nebenbei: Als Erste-Hilfe-Ausbilder machst du einen echten Unterschied. Du zeigst Menschen, wie sie im Notfall richtig handeln – und gibst ihnen das gute Gefühl, vorbereitet zu sein.
Das Problem? Der Weg zum Ausbilder wirkt oft kompliziert. Aber nicht bei uns.

Unsere Ausbildung nach DGUV 304-003 bringt dich einfach und klar strukturiert ans Ziel – ohne Umwege, ohne Verpflichtungen. Du lernst praxisnah, wirst anerkannt zertifiziert – und bist danach direkt einsatzbereit.

Jetzt starten – und anderen zeigen, wie Erste Hilfe wirklich geht.

Warum du bei uns richtig bist

Thomas und Steffi Knecht, Geschäftsführer EHBS Knecht

Werde Erste-Hilfe-Ausbilder

Bereit, Wissen zu vermitteln, das Leben retten kann?

Um Erste-Hilfe-Ausbilder zu werden, durchläufst du zwei aufeinander aufbauende Module. Beide sind nach dem anerkannten DGUV Grundsatz 304-003 strukturiert und bilden gemeinsam die Grundlage für deine Qualifikation.

Erst nach dem erfolgreichen Abschluss beider Module erhältst du das Zertifikat, mit dem du offiziell Erste-Hilfe-Kurse in der Breitenausbildung durchführen darfst.

In diesem Modul legst du den Grundstein deiner Ausbilderlaufbahn. Hier geht es um die pädagogischen Grundlagen für den Unterricht:

Du lernst:

  • Wie Erwachsene lernen und was sie motiviert

  • Didaktische Methoden und Sozialformen im Unterricht

  • Struktur und Aufbau eines guten Kurses

  • Einsatz von Medien und praktische Unterrichtsplanung


Dieses Modul umfasst 24 Unterrichtseinheiten und ist der erste Schritt auf deinem Weg zum Ausbilder.

Im zweiten Modul wird es praktisch: Du überträgst dein didaktisches Wissen direkt auf Erste-Hilfe-Inhalte.
Das Ziel: kompetent unterrichten – praxisnah und zielgruppengerecht.

Du lernst:

  • Erste-Hilfe-Themen verständlich und motivierend zu vermitteln

  • Praktische Übungen sicher anzuleiten und gezielt zu korrigieren

  • Lehrmaterialien gezielt einzusetzen

  • Teilnehmende aktiv einzubinden und Feedback sinnvoll zu nutzen


Dieses Modul umfasst mindestens 32 Unterrichtseinheiten und rundet deine Ausbildung ab.

Fortbildungen für aktive Ausbilder

Du bist bereits Ausbilder? Dann weißt du, wie wichtig regelmäßige Fortbildung ist – fachlich wie rechtlich.

Als anerkannter Erste-Hilfe-Ausbilder bist du verpflichtet, deine Lehrberechtigung regelmäßig aufzufrischen – mindestens alle drei Jahre.
Mit unserer Fortbildung bleibst du nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern stärkst auch deine Rolle als kompetente Lehrkraft.

Steffi EH-Ausbilderin
  • Aktuelle Änderungen im DGUV-Grundsatz 304-001 und deren Umsetzung in der Praxis

  • Auffrischung deiner pädagogischen Fähigkeiten: Methodik, Didaktik & Medieneinsatz

  • Praxisübungen & Gruppenarbeit zur Stärkung deiner Ausbildungskompetenz

  • Reflexion deines Wissens durch Kurzvorträge & Erfahrungsaustausch

Unsere Fortbildung ist abwechslungsreich, praxisnah und modern gestaltet – mit echten Impulsen für deinen Unterricht.

Erfahrene Trainer begleiten dich dabei engagiert und auf Augenhöhe.

Format: Präsenz-Schulungen

Mit Erfahrung und Praxis zum Lernerfolg

DESWEGEN sind wir ihr  partner für Aus- & Fortbildungen

Geschäftsleitung EHBS Knecht: Thomas und Steffie Knecht

Kunden, die uns bereits vertrauen

"Herr Knecht betreut uns als externer Brandschutzbeauftragter. Neben den regelmäßigen Begehungen unterstützt er uns bei der Verbesserung des Brandschutzes in unseren Liegenschaften. Hierzu zählen insbesondere die Erstellung spezieller Gefährdungsbeurteilungen, die Fortschreibung unserer Brandschutzordnung sowie die regelmäßige Durchführung von Evakuierungsübungen und Brandschutzhelferschulungen. Bei der Zusammenarbeit überzeugten uns vor allem die fachliche Kompetenz sowie die Zuverlässigkeit."

ANDREAS GIEGERICH (LEITUNG FACILITY-MANAGEMENT BANKHAUS METZLER)

In der IHK Rhein-Neckar hat die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter einen sehr hohen Stellenwert. Die IHK Rhein-Neckar arbeitet daher seit mehreren Jahren in Bereichen des Brandschutzes und der Ersten-Hilfe erfolgreich mit dem Unternehmen EHBS Knecht zusammen. Dabei überzeugt das Unternehmen EHBS Knecht als externer Brandschutzbeauftragter durch ein sehr hohes Maß an Professionalität, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz. Die eingesetzten Mitarbeiter sind sehr gut geschult und zeichnen sich vor allem durch ihre positive Herangehensweise an jegliche Themen sowie ihre Motivation aus. Aus diesen Gründen können wir das Unternehmen EHBS Knecht vorbehaltlos weiterempfehlen.

CAY KRAPF Leitung Facility-Management IHK Rhein-Neckar

Mit meinem engagierten Team begleite ich unsere Patientinnen und Patienten gern auf dem Weg zur Zahngesundheit. […] Damit […] auch bei einem medizinischen Notfall auf dem Behandlungsstuhl [alles] reibungslos funktioniert, buchen wir seit 2013 das Team der EHBS Knecht. Das Team führt nicht nur speziell auf uns abgestimmte Notfalltrainings durch, sondern kümmert sich auch professionell um unsere Notfallausrüstung (Notfallrucksack und Defibrillator). Somit habe ich als Zahnärztin den Kopf frei und kann mich ganz meinen Patienten widmen.

DR. NAZIFE CIRA Zahnarztpraxis Cira

Im Rulantica steht für uns neben dem Badespaß die Sicherheit der Gäste an oberster Stelle. Diese sollte auch in außergewöhnlichen Situationen wie einem Brandalarm stets gewährleistet sein. Daher haben wir mit den Experten der Firma Knecht ein modernes Konzept entwickelt, um bei einem Brandereignis die Gäste bei winterlichen Temperaturen mit Badekleidung nicht wie sonst üblich ins Freie, sondern in einen sicheren Bereich innerhalb des Gebäudes zu evakuieren. Herr Knecht und sein Team stehen uns zudem als Brandschutzbeauftragte auch bei anderen komplexen Fragestellungen stets mit pragmatischen und wirtschaftlichen Lösungsvorschlägen beratend zur Seite.

Michael Kreft von Byern
MICHAEL KREFT VON BYERN Direktor Wasserpark Rulantica

Seit 2013 begleitet mich das Team rund um Steffi Knecht im Bereich der Notfallmedizin. Wir buchen nicht nur regelmäßige Notfalltrainings bei ihr, sondern lassen auch unser komplettes Notfallequipment (Notfallrucksack & Defibrillator) warten. Alle bezogenen Leistungen sind individuell auf meine Praxis abgestimmt. Die Terminfindung ist absolut unkompliziert und das Auftreten des EHBS-Teams vor Ort absolut professionell.

DR. STEFANIE KLOß-WAHLIG ZahnKultur Praxis

Die Firma EHBS Knecht unterstützt uns schon seit ca. 7 Jahren im Bereich Brandschutz. Hierzu zählen hauptsächlich die Wartung und Instandhaltung des anlagentechnischen Brandschutzes wie zum Beispiel die Wartungen unserer Rauch-Wärme-Abzüge. Aber auch in anderen, den baulichen Brandschutz betreffenden, Bereichen können wir jederzeit auf die EHBS-Knecht und ihr Team zählen.

Rezensionen Filmatic Website
MARK LAMBIO Technische Dokumentationen Filmatic

Seit nunmehr ca. 1 Jahr betreut uns die Fa. EHBS Knecht in den Bereichen Arbeits- und Brandschutz. Hierbei steht vor allem die Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit und als Brandschutzbeauftragter im Vordergrund. Die Fa. EHBS Knecht erstellt für uns unter anderem Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, unterweist unsere Mitarbeiter, unterstütz uns aber auch bei der brandschutztechnischen Dokumentation und sorgt dafür dass diese immer dem neuesten Stand entspricht. Ganz allgemein stehen sie uns auch bei rechtlichen Fragen immer beratend zur Seite.

RALF QUISINSKY Gesellschafter Sostmeier Transport & Logistik
EHBS Knecht GmbH & Co. KG hat 4,72 von 5 Sternen 52 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Unsere Ausbildungsverantwortlichen

Steffi Knecht
Steffi Knecht Geschäftsführerin, Lehrbeauftragte
Christian-Nahstoll-freigestellt
Dipl. Chem. Christian Nahstoll Pädagoge

Hast du noch fragen? Wir haben die Antworten!

Ein Erste-Hilfe-Ausbilder vermittelt lebensrettende Sofortmaßnahmen – z. B. in Betrieben, Schulen oder Vereinen. Du leitest eigenständig Kurse und zeigst Teilnehmenden, wie sie im Notfall richtig reagieren.

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, einen gültigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben und über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.

Die Ausbildung umfasst ca. 56 Unterrichtseinheiten, die in der Regel auf zwei Module aufgeteilt werden. Je nach Vorqualifikation kann die Dauer leicht variieren.

Ja, die Ausbildung erfolgt nach dem DGUV Grundsatz 304-003 und ist bundesweit anerkannt. Du erhältst ein offizielles Zertifikat, mit dem du sofort Kurse durchführen darfst.

Ja! Viele Teilnehmende absolvieren die Module flexibel neben dem Beruf. Unsere praxisnahen Schulungen sind so konzipiert, dass sie sich gut in deinen Alltag integrieren lassen.

Ja, laut DGUV musst du dich regelmäßig fortbilden, um als Ausbilder aktiv zu bleiben. Unsere Fortbildungen bringen dich auf den neuesten Stand und sind offiziell anerkannt.

Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder – alle Module, ein Ziel: Deine Qualifikation

Die komplette Ausbildung besteht aus zwei verpflichtenden Modulen:

Modul 1 – Erste Hilfe (gem. DGUV): 412,50 €
Modul 2 – Methodik & Didaktik: 550,00 €

Gesamtpreis: 962,50 € pro Person

Im Preis enthalten:
✔️ Alle Seminarunterlagen
✔️ Teilnahme an beiden Modulen
✔️ Anerkanntes Abschlusszertifikat

Wir beraten dich gerne persönlich und unterstützen dich auch bei Gruppenanmeldungen.

Nein. Wir garantieren eine faire, transparente Zusammenarbeit. Extern entsendete Teilnehmende bleiben deiner Organisation zugeordnet und sind nach der Ausbildung sofort einsatzbereit – ohne interne Nachschulung.

WIR SIND PARTNER

DES TÜV HESSEN UND MITGLIED IN UNTERSCHIEDLICHEN FACHVERBÄNDEN.