
Unsere Dienstleistung im Bereich der Entfluchtungsanalyse dient der Risikoprävention und der Überprüfung der Plausibilität von Evakuierungskonzepten in baulichen Anlagen und Veranstaltungsgeländen, wie Stadien, Festzelten, Open-Air-Events, Erlebnisbädern, Freizeitparks und vielem mehr.
Insbesondere bei Projekten, die von der Norm in Bezug auf Flucht- und Rettungswege abweichen, muss der Nachweis erbracht werden, dass die Sicherheit von Personen jederzeit gewährleistet ist.
Die Beantwortung der Fragen, ob im Ernstfall alle Personen rechtzeitig aus dem Gebäude kommen, oder eine Veranstaltungsfläche verlassen und wo genau neuralgische Punkte, wie beispielsweise Personenanstauungen, auftreten, ist bei der Zuweisung von Fluchtwegen und Notausgängen essenziell.
Wir helfen Ihnen, die Dynamik von Personenströmen in individuellen Szenarien wissenschaftlich, und fachlich fundiert mittels digitaler Entfluchtungssimulation und den Erfahrungen unserer Ingenieure und Sachverständigen zu bewerten, sodass Flucht- und Rettungswege optimal gestaltet und auch Normabweichungen bei Bestandsbauten kompensiert werden können.
Unseren Kunden bieten wir praxisorientierte und wirtschaftliche Lösungsansätze.
Mit aussagekräftigen und objektiven Auswertungen wird die Erreichung der Schutzziele nachgewiesen und dokumentiert.